talentCAMPus – Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Im Rahmen das Projekt talentCAMPus umsetzt Wissen am Stern Projekte für Kinder, Jugendliche und geflüchtete junge Erwachsene, die aus Verhältnissen kommen, die den Zugang zu Bildung erschweren. Durch die aktive Beschäftigung mit Kunst und Kultur erleben die jungen Menschen persönliche Wertschätzung, sie entwickeln neue Perspektiven und erlernen wichtige Fähigkeiten für ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben.

Der talentCAMPus ist ein innovatives Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren. Er wird im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der talentCAMPus wird mindestens ein- oder mehrwöchig angeboten, findet ganztätig statt und ist kostenfrei. Das Besondere an einem talentCAMPus ist die Kombination von Bildungsangeboten (wie z.B. Sprachförderung, zum Umgang mit Informationstechnologien oder zur Persönlichkeitsentwicklung) mit weiteren Angeboten der kulturellen Bildung. So werden Kinder und Jugendliche in ihren kulturellen, interkulturellen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen gefördert.

Weitere Informationen zum talentCAMPus gibt es auf der Internetseitedes Deutschen Volkshochschul-Verbandes: www.talentcampus.de


Wir verwenden Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem zu.